...
Hochzeits • Herbarium
Wie funktioniert's?
Der Prozess, Ihren Brautstrauß in ein Kunstwerk zu verwandeln, umfasst einige Hauptschritte.
-
Kontakt aufnehmen: Melden Sie sich bei mir, und wir können mit der Planung beginnen.
-
Hochzeitsdatum und -ort mitteilen: Lassen Sie mich wissen, wann und wo Sie heiraten, damit wir die Abholung des Straußes vor Ort oder eine Option für den vorfrankierten Versand organisieren können.
-
Blumenauswahl: Wir besprechen, welche Blumen aus Ihrem geplanten Strauß sich für den Guss eignen.
-
Größe und Ausführung wählen: Entscheiden Sie sich für die Größe und das Finish des Abdrucks – entweder handbemalt, im natürlichen Gips-Finish oder gerahmt.
-
Anzahlung leisten: Bezahlen Sie eine Anzahlung von 50 %, um Ihren Platz im Gusskalender zu sichern.
-
Zurücklehnen und den großen Tag genießen: Bewahren Sie Ihren Strauß während des Tages sicher auf, und sobald er bei mir eintrifft, beginne ich mit der Arbeit an Ihrem Kunstwerk.
Um eine interessante Komposition zu erstellen, benötige ich mindestens 15–18 Stiele aus Ihrem Strauß. Sie können mir entweder den gesamten Strauß zusenden oder eine Auswahl Ihrer Lieblingsblumen treffen, die für den Abdruck verwendet werden sollen.
Die Blumen sollten idealerweise innerhalb von 48–72 Stunden bei mir ankommen, damit ich sicherstellen kann, dass die Stiele noch frisch sind. Verwelkte Blumen werden weich und papierartig, was es schwierig macht, einen klaren Abdruck zu erstellen.
Nicht jede Blume eignet sich für einen Abdruck, da einige zu empfindlich sind oder nur schwache Details hinterlassen. Besonders große Rosen und Pfingstrosen – zwei Klassiker in Brautsträußen – sind leider ungeeignet. Stattdessen eignen sich kleinere Rosen oder Lisianthus hervorragend als Alternativen.
Gemeinsam mit Ihnen oder Ihrem Floristen plane ich im Voraus, welche Blumen sich gut für den Guss eignen. Mein Ziel ist es, ausschließlich die Blumen aus Ihrem Brautstrauß zu verwenden. Falls jedoch einige Blüten durch den Transport beschädigt oder zu stark verwelkt sind, können wir diese durch frische, identische Blumen ersetzen, um den Abdruck dennoch
perfekt zu gestalten.
Neben dem Brautstrauß können auch die Sträuße Ihrer Brautjungfern verewigt werden. Diese Güsse sind kleiner und eine ideale Möglichkeit, sich bei den Menschen zu bedanken, die Sie an Ihrem großen Tag unterstützt haben. Sie können dabei aus verschiedenen Größen und Ausführungen wählen, um etwas Einzigartiges zu schaffen.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, übrig gebliebene Blumen in kleine, hängende Abdrücke zu verwandeln. Diese sind perfekte Erinnerungsstücke für Freunde oder Familienmitglieder, die eine besondere Rolle an Ihrem Hochzeitstag hatten.
